JBL ProAquaTest Calcium, Nachfüllung
Wassertester
€ 9,89 € 10,99 -10%
        (inkl. 20% MwSt. 
Eigenschaften und Vorteile
- Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Aquarien
 - Bestimmung des Calciumgehaltes in Meerwasseraquarien
 - Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung
 - Ausführliche Informationen zu Wasseranalysen auf der JBL Homepage
 - Kindersichere Reagenzflaschen
 - Anwendung zur Überprüfung bei stagnierendem Korallenwachstum
 
Art.-Nr.: JBL-2413300, EAN: 4014162241337
Beschreibung
Der JBL ProAqua Test Ca Calcium ist ein Wassertest zur Analyse des Calciumgehaltes im Meerwasser-Aquarium.
Kalzium dient dem Aufbau des Skeletts von Korallen, sowie dem Gehäusebau von Muscheln, Schnecken, Röhrenwürmern und anderen. Ein zu niedriger Kalzium-Wert im Meerwasser-Aquarium beeinträchtigt den Korallenwuchs sowie die Lebensfunktionen von anderen Wirbellosen und auch Fischen.
Empfohlene Kalzium-Werte:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): Kalzium ist Bestandteil der Gesamthärte und in wesentlich geringeren Mengen als im Meerwasser vorhanden. Daher zeigt der Test im Süßwasser nicht an.
Meerwasseraquarium: 390-440 mg/l
Unser Experte Oliver Knott empfiehlt:
Unerklärliche Korallenprobleme sind häufig Ursache für eine Nährstoffunterversorgung- ein Wassertest gibt schnell und sicher Aufschluss darüber!
| Marken (Hersteller): | JBL | 
|---|---|
| Verwendung: | Aquarium, Meerwasser, Süßwasser | 
| Einsatz Messgeräte & Wassertests: | Calcium | 
| Hersteller: | JBL GmbH & Co. KG, Dieselstrasse 3, 67414, Neuhofen, Deutschland, www.JBL.de | 
Sicherheits- & Gefahrenhinweise
Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise:
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
 - P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
 - P303+P361+P353 - Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
 - P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
 - P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
 
Gefahrenhinweise:
- H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
 - H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
 
Signalwort: Gefahr
Sicherheitshinweise:
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
 - P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
 - P303+P361+P353 - Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
 - P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
 - P501 - Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
 
Gefahrenhinweise:
- H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.